Novo Mesto schließt seinen Müllkreislauf

ATZWANGER lieferte die innovative Abfalltechnik nach Slowenien

Eine Mülldeponie gab es bereits in Novo Mesto. Doch die slowenische Stadt und die umliegenden Gemeinden wollten mehr aus ihrem Abfall machen: Deshalb entschieden sie sich für den Bau einer gemeinsamen Abfallverwertungsanlage – inklusive Wettbewerb. Der Gewinner, ein lokales Bauunternehmen, vertraute uns von ATZWANGER die Planung und Realisierung des elektromechanischen Bereichs an.

„Rund eineinhalb Jahre wurde projektiert und gebaut“, erzählt Manuele Lesa, der zuständige Projektleiter von unserem Standort Palmanova. „Es ist eine kleinere Anlage mit einer Leistung von 25.000 t/Jahr, aber auf dem neuesten Stand der Technik.“

In Novo Mesto werden gleich drei unterschiedliche Arten von Abfall behandelt: der Biomüll aus der getrennten Sammlung, der Restmüll und der Sperrmüll. „Eine große Bearbeitungs-Flexibilität innerhalb einer einzigen Anlage“, betont Lesa. „Und jede Abfallart hat natürlich ihren eigenen Bereich.“

Biomüll, also organisches Material, wird in Qualitäts-Kompost verwandelt. Sperrmüll wird nur zerkleinert, um das Volumen zu reduzieren, bevor er auf die Deponie kommt. Beim Restmüll übernehmen mechanische Sortieranlagen den ersten Schritt: Sie trennen den Müll – was Wert hat und recycelbar ist, wird herausgefiltert, z.B. Metalle. Und auch der nächste Schritt, die biologische Aufbereitung, holt mit raffiniertesten Technologien noch heraus, was irgendwie verwertbar ist. Damit die Umwelt nicht belastet wird.

„Sowohl beim Bio-, als auch beim Restmüll kommen auch Biotunnels zum Einsatz, unsere Paradestücke“, erläutert der Fachmann. „Dabei handelt es sich – einfach ausgedrückt – um komplett geschlossene Module mit extrem kontrollierter Steuerung der biologischen Prozesse.“

Die Anlage entspricht auch strengsten europäischen Umwelt-Parametern, „man riecht absolut nichts“, ist Lesa zufrieden. „Wir haben hier innovative Geruchskontrollsysteme eingesetzt“.

Nur fünf Personen genügen, um diese Anlage zu bedienen – wo Abfall dank uns von ATZWANGER zum Rohstoff wird.