Historisches Bad ist fit für die Zukunft

Merkel’sches Schwimmbad in Esslingen umfassend saniert

118 Jahre nach seiner Eröffnung hat das Merkel’sche Schwimmbad den Sprung ins Hier und Jetzt geschafft – und wir von ATZWANGER waren intensiv mit dabei. Das historische Jugendstil-Hallenbad und vor allem die in den 1960er-Jahren ergänzten Schwimmbecken, in denen bereits Generationen von Esslingerinnen und Esslingern ihre ersten Schwimmversuche unternahmen, wurden erfolgreich saniert und zukunftsfit gemacht: mit innovativer und energieeffizienter Technik sowie der Beseitigung von Barrieren.

Ende März übergaben Stadt und Stadtwerke Esslingen die sanierten Sport- und Lehrschwimmbecken bereits feierlich an Vereine und Schulen. Bis Herbst wird noch in Bereichen wie der Kasse oder der Sauna-Gastronomie gearbeitet, dann kommen alle Badegäste zum Zug.

Hell, warm und modern präsentiert sich das kaum mehr wieder zu erkennende Sportbecken aus den 1960er-Jahren – ganz in Edelstahl, mit neuen Decken und Bodenbelägen sowie Wärmebänken. Und auch das Lehrschwimmbecken wurde deutlich komfortabler ausgestattet.

Während hier die Modernisierungen unübersehbar sind, befindet sich das Herzstück der Sanierung im Verborgenen: Die Badewassertechnik, mit deren Erneuerung ATZWANGER beauftragt war. 

„Die Kreisläufe für alle Becken wurden erneuert, dank unserer modernen Badewassertechnik erreicht die Wasserqualität ein Topniveau“, erzählt Andreas Eschgfeller, der zuständige Projektleiter. „Außerdem sparen die Stadtwerke damit Betriebskosten. Auch das Wasser, mit dem die Filter gereinigt werden, geht nicht verloren. Es wird separat aufbereitet und kann anschließend vom Grünflächenamt der Stadt als Gießwasser genutzt werden.“

Eine weitere Besonderheit: „Das Jugendstilbecken verfügt über einen eigenen Brunnen mit Mineralwasser“, erklärt er. „Auch dieses wird mit unserer Technik perfekt aufbereitet.“